Anmeldung Mailingliste Veranstaltungen RundUm
Grasbrunn | Haar | Ottobrunn | Putzbrunn | Trudering | Vaterstetten

max. 1 x pro Woche | Jederzeit kündbar

Plakatwand Vaterstetten

Digitale Nachbarschaft – Schülerinnen und Schüler gestalten Mini-Audioguide für Poing

Bild Veranstalter

06. Mai 2025 | Im letzten Jahr hatten die Initiatoren des Planspiels Kommunalpolitik die Idee, im Rahmen eines generationsübergreifenden Projekts Schülerinnen und Schüler der Poinger Realschule mit der Produktion eines Mini-Audioguides zur Poinger Geschichte(n) zu beauftragen.

Ziel des Projekts war es, die Verbundenheit zwischen den Generationen zu stärken und eine gemeinsame Identität innerhalb Poings zu fördern. Ausgangspunkt dafür war unter anderem der sogenannte „Jane's Walk“, der für gemeinsame Spaziergänge in der Nachbarschaft steht und nach der Stadtaktivistin und Schriftstellerin Jane Jacobs benannt ist. Spaziergänge kann jeder und jede initiieren, der ein Interesse an seinem oder ihrem Vierteln hat, in denen er lebt, arbeitet oder sich einfach aufhält.

Es geht nicht um große Geschichte, sondern um die verschiedenen persönlichen Blicke auf die lokale Kultur, die Sozialgeschichte und die unmittelbaren Themen der Anwohnerschaft. Damit solche „kleinen“ Geschichten hinter der Geschichte nicht verloren gehen, kamen die Verantwortlichen zusammen mit dem Vaterstettener vhs-Leiter Helmut Ertel auf die Idee, Jane’s Walk mit den „Hörpfaden“ zu verbinden. Diese wiederum sind ein Projekt des Bayerischen Volkshochschulverbands e.V. in Kooperation mit dem Bayerischen Rundfunk und der Stiftung Zuhören. Wichtiges Prinzip aller Hörpfade ist: Die Inhalte bestimmen die „Macherinnen“ und „Macher“, es wird nichts vorgegeben.

An diesem Punkt kommen die Schülerinnen und Schüler ins Spiel: Sie sollten sich Gedanken über ihre Heimat Poing machen, überlegen, welche Menschen sie hier kennen und welche Fragen sie zu ihrem Heimatort haben. Und nicht zuletzt: Wie war eine Jugend beispielsweise in den 1960er Jahren in Poing?

So entstanden mehre kurze Audiobeiträge, die am Dienstag, 6. Mai am Vormittag von den Schülerinnen und Schülern und den Beteiligten der Projektgruppe präsentiert werden. Interessierte sind herzlich willkommen, der an den Jane’s Walk angelehnte Spaziergang startet um 11 Uhr an der Gaststätte „Onkel Ivo“, Gruber Straße 40, Poing.

Weitere Infos: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Werbung
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.