08. Januar 2026 | Schwung- und stimmungsvolles Neujahrskonzert
Ein Neujahrskonzert der außergewöhnlichen Art. Wer an Strauß, Strauß, Strauß oder Strauß denkt, wird sein musikalisches Neujahrswunder erleben.
Das Programm steckt voller Überraschungen und ist musikalisch grenzenlos. Internationale Folkmusik, Originelle Werke klassischer Meister, Walzerklänge von Schostakowitsch, Andalusien, Venezuela sowie aus der Steiermark oder vom Tegernsee, aber auch jazzige Klänge und mitreißende Improvisationen bilden eine Konzertreise, die auf ganz unkonventionelle Art und Weise pure Lebensfreude mit viel Schwung ins neue Jahr aufkommen lässt.
Ein ganz besonderes Merkmal liegt auch in der Konzentration und Sensibilität, die man dieser Musik entgegenbringen kann. Es erfordert ein gewisses Maß an Aufnahmefähigkeit, denn Rudi Zapf und seine Freunde lieben die Moll- und Zwischentöne und leben von ihren instrumentellen Fähigkeiten. Klar, dass dieses Konzert wieder ein ganz besonderes werden wird. – „einfach schwung- und stimmungsvoll“.
Rudi Zapf – Pedalhackbrett, Knopfakkordeon & Vibrandoneon
Sunny Howard – Violine
Ingrid Westermeier – Gitarre
Ludwig Klöckner - Kontrabass
Pressestimmen:
Rasant, mitreißend, schwungvoll - so gestaltete sich der gesamte Abend…
Sie alle harmonierten wunderbar, nahmen den Ton einander ab oder improvisierten miteinander…
Angesichts des Tempos, in dem Zapf und seine Musiker-Kollegen ihre Stücke interpretierten, wurde sogar manchem Zuhörer schwindlig…
Mit Leichtigkeit wechselte der Hauptakteur vom Hackbrett zum Knopfakkordeon und von da zum Vibrandoneon.
"Manche müssen dafür in mindestens zwei unterschiedliche Konzerte gehen", flachste Rudi Zapf während der schnellen Wechsel zwischen den Stücken…
Veranstalter: KulturGut Grasbrunn e.V.
Bürgerhaus Neukeferloh - Leonhard-Stadler-Str. 12 - 85630 Neukeferloh
Einlass: 18:30 Uhr, Beginn 19:30 Uhr
Freie Platzwahl
Karten zu 25 € im Vorverkauf bei Schreibwaren Neukeferloh, Nesli`s Backcafé in Neukeferloh, Schreibwaren Willerer in Haar, Papeterie Löntz in Baldham und dem Buchladen in Vaterstetten.
Online-Tickets: https://kulturgut-rudi-zapf.eventbrite.de




