28. September 2025 | Am Sonntag, den 28. September 2025, werden wieder Tausende Kinder durchs Werksviertel-Mitte wuseln, um die zahlreichen kostenlosen Angebote aus den Bereichen Sport, Musik, Bildung und Kultur hautnah zu erleben und auszuprobieren. Auf dem Kinder- und Jugendfestival JuKi können neue Hobbies und Talente entdeckt werden. Das alles bei freiem Eintritt.
Das JuKi findet zum 12. Mal im Werksviertel-Mitte statt. Das Festival ist längst ein fester Bestandteil im Jahres-Eventkalender des Stadtquartiers und blickt auf eine langjährige Tradition zurück. Seit 2012 begeistert es tausende kleine und große Besucher. Rund 100 Vereine und Initiativen aus München präsentieren sich mit ihren Angeboten, die auf junge Familien mit Kindern bis 16 Jahren zugeschnitten sind.
Von kreativen Workshops bis zu sportlichen Aktivitäten können verschiedenste Bereiche ausprobiert werden: Sportarten wie Klettern, Bouldern, Hockey, Fußball oder Skaten laden zum Mitmachen ein. Der spielerische Umgang mit Medien kann als Reporter erlebt werden und über den altersgerechten Umgang mit digitalen Medien können Besucher sich informieren. Schauspiel- und Tanz-Projekte bieten weitere kreative Möglichkeiten zum Ausprobieren. Innovative Lernkonzepte und soziale Projekte können kennengelernt werden, und spielerisch wird vermittelt, was gut für uns und unsere Umwelt ist. Es gibt zahlreiche Bastelstände und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Musik und Kunst.
„Ich freue mich sehr, dass wir auf eine langjährige Tradition zurückblicken können und das JuKi auch in diesem Jahr wieder stattfindet", sagt Isabell Zacharias, Geschäftsführerin der Werksviertel-Mitte Stiftung Projekte gGmbH, Initiatorin des Festivals, das in Zusammenarbeit mit der eventfabrik München GmbH realisiert wird. „Den Familien einen unbeschwerten Tag bescheren zu dürfen, ist einfach wunderbar. Kinder und Jugendliche dabei zu beobachten, wie sie Neues, zum Beispiel beim Sport, ausprobieren können, ist doch unbezahlbar.“
Kostenloser Eintritt und hunderte ehrenamtliche Helfer machen es möglich: Alle können teilhaben, auch Familien, denen das sonst vielleicht zu teuer wäre. Denn gerade in München scheitert gesellschaftliche Teilhabe zu oft am Geld.
Das JuKi ist auch eine Netzwerk-Veranstaltung, die Eltern und Kindern zeigt, welche gemeinnützigen Angebote es für sie in einer Stadt wie München gibt, wo sie das ganze Jahr über Hilfe und Unterstützung erfahren oder wo sie sich selbst einbringen und engagieren können. Ob das nun im Bereich der musikalischen Förderung ist, beim Ausleben künstlerischer Kreativität oder um dem verbreiteten Bewegungsmangel mit seinen schädlichen Gesundheitsfolgen entgegenzuwirken.
JuKi Programm-Highlights 2025:
Umadum – das größte mobile Riesenrad der Welt
Tombola mit der Chance auf tolle Gewinne
Kreative Workshops und Bastelstände
Sportliche Aktivitäten zum Ausprobieren
Bühnenprogramm mit Musik, Schauspiel und Tanz
Gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit spielerisch entdecken
Medien-Workshops für den altersgerechten Umgang mit digitalen Medien
Innovative Lernkonzepte und soziale Projekte
Wann: 28. September 2025, 11 bis 17 Uhr
Wo: Werksviertel-Mitte
Eintritt: Kostenlos für die ganze Familie